Neueste Informationen

Kollegi-Seelsorge – Lehrausgang ins Frauenkloster Seedorf
31.03.2025
Am 26. März besuchten 12 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Uri, welche am freiwilligen konfessionellen Religionsunterricht der Kollegi-Seelsorge teilnehmen, das Frauenkloster der…

Neuer Finanzausgleich für die Urner Landeskirche
24.03.2025
Die Röm.-kath. Landeskirche Uri beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Erarbeitung eines neuen Finanzausgleiches zur Verminderung des Gefälles bei der Steuerkraft der Kirchgemeinden. Die…

Fairness und Freude im Fokus
21.03.2025
Am Samstag, 15. März haben 18 Leiterinnen und Leiter aus Jungwacht, Blauring und Pfadi den inspirierenden kantonalen Momänt-Kurstag besucht. Diese setzten sich erfahrungsreflektiert mit den Themen wie…

Lange Nacht der Kirchen im Kanton Uri
12.03.2025
Am Freitag, 23. Mai 2025 nimmt der Kanton Uri erstmals an der Langen Nacht der Kirchen teil. An diesem Abend zeigen 7 Pfarreien und Seelsorgeräume, was «Kirche mal anders» heissen kann. Die Pfarreien…

Abschied von Johannes Guldimann
05.03.2025
Mit grosser Betroffenheit nehmen wir Abschied von Herrn Johannes Guldimann, Mitglied und Verwalter des Kleinen Landeskirchenrats Uri, den Gott der Herr völlig unerwartet am 27. Februar 2025 zu sich…

Jugendliche miteinander unterwegs
29.01.2025
Kantonaler Firmanlass, So. 26. Jan. 2025, Pfarrkirche Seedorf und Umgebung
Am vergangenen Sonntag fand der Kantonale Firmanlass mit Jugendlichen zum Thema "unterwegs sein" statt. Die Veranstaltung…
Agenda
LeRUKa Refresh - was ist pfarreiliche Katechese und wie setze ich das um?
Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr Ort: online über Zoom Referentin: Conny Weyermann, Leiterin Fachstelle Katechese Uri
Der LeRUKa sieht eine klare Differenzierung von Religionsunterricht, welcher meist an den…