Jugendliche miteinander unterwegs
29. Januar 2025
Kantonaler Firmanlass, So. 26. Jan. 2025, Pfarrkirche Seedorf und Umgebung
Am vergangenen Sonntag fand der Kantonale Firmanlass mit Jugendlichen zum Thema "unterwegs sein" statt. Die Veranstaltung der Fachstelle Jugend der röm.- kath. Landeskirche Uri zog 82 Teilnehmende an und bot eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam zu reflektieren. Das Ziel von diesem Anlass soll sein, dass ich Jugendliche aus verschiedensten Urner Pfarreien treffen und sich gegenseitig über Erfahrungen zum Lebensweg und zum Glauben austauschen können.
Musikband begeistert
Der Spätnachmittag begann mit einer inspirierenden Besinnung zum Thema «miteinander unterwegs». Zu symbolträchtigen Gegenständen wie Trinkflasche, Holz oder Wanderkarte wurden diverse Lebensweisheiten in Betracht gezogen. Die Besinnung wurde musikalisch bereichert und untermalt durch Band «staright up», die allgemein für eine besondere Atmosphäre sorgte. Die Klänge und Melodien luden die Jugendlichen ein, innezuhalten und über ihre eigenen Wege im Leben nachzudenken. Die Musik schuf einen Raum der Verbundenheit und half, die Gedanken und Gefühle der Anwesenden zu vertiefen.
Lagerfeuer schafft Erlebnis
Ein Glanzpunkt war das Gemeinschaftserlebnis am lodernden Feuer. Um dieses versammelten sich die Jugendlichen um einer Feuermediation beizuwohnen, Geschichten auszutauschen, zu lachen und die Wärme des Feuers zu genießen. Die aktiven Gesellschaftsspiele und die Momente des Miteinanders stärkten das Gefühl der Gemeinschaft und schufen unvergessliche Erinnerungen.
Nach den intensiven und bewegenden Programmpunkten fand am Schluss der Veranstaltung ein gemütliches Beisammensein statt. Bei einem leckeren Lunch und erfrischenden Getränken konnten die Teilnehmer entspannen und sich weiter austauschen. Tanzspiele sorgten für zusätzliche Unterhaltung und Freude, und die Stimmung war durchwegs positiv.
Die Jugendlichen konnten nicht nur neue Freundschaften schließen, sondern auch wertvolle Impulse für ihren eigenen Lebensweg mitnehmen. Das Thema "unterwegs sein" wurde auf vielfältige Weise erlebbar gemacht und wird sicherlich noch lange in den Herzen der Teilnehmer nachklingen.