Kollegi-Seelsorge – Lehrausgang ins Frauenkloster Seedorf

31. März 2025

Am 26. März besuchten 12 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Uri, welche am freiwilligen konfessionellen Religionsunterricht der Kollegi-Seelsorge teilnehmen, das Frauenkloster der Benediktinerinnen in Seedorf. Die Äbtissin Imelda Zehnder begrüsste die Jugendlichen zum einstündigen Besuch, welcher die Möglichkeit bot, einen Einblick in das Leben und den Auftrag der Benediktinerinnen zu gewinnen.

Zu Beginn der Exkursion wurde eine informative Diashow präsentiert, welche die Geschichte des Klosters, die täglichen Rituale der Klosterfrauen sowie deren Engagement in der Gemeinschaft vorstellte. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an den verschiedenen Aspekten des klösterlichen Lebens, insbesondere an den Themen Spiritualität, Gemeinschaft und sozialer Dienst.

Im Anschluss fand ein Austauschgespräch statt, in dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen. Die Äbtissin beantwortete diese mit Offenheit und Begeisterung, was zu einem lebhaften Austausch führte. Besonders interessante Fragen betrafen die Herausforderungen des klösterlichen Lebens, die Bedeutung von Stille und Gebet sowie die Rolle der Klosterfrauen in der heutigen Gesellschaft.

Der Lehrausgang war eine bereichernde Erfahrung, die den Teilnehmenden nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch zum Nachdenken über Werte und Lebensweisen anregte. Die zustimmenden Rückmeldungen haben gezeigt, dass der Besuch im Kloster einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Kloster Seedorf