Katechese

Die Fachstelle Katechese Uri nimmt verschiedene Aufgabenbereiche wahr:

Die Medienstelle bietet eine breite und aktuelle Auswahl an Lehrmitteln, Unterrichtshilfen, Realgegenständen und unterschiedlichsten Medien für den Religionsunterricht, die Katechese, Liturgie, Pfarreiarbeit aber auch die persönliche Auseinandersetzung mit Religion und Glauben an. Der Verleih ist für alle interessierten Personen möglich.

Über einen Leistungsvertrag mit der Bildungs- und Kulturdirektion Uri (BKD) betreut die Fachstelle Katechese im Rahmen des Lehrplans 21 den Fachbereich „Ethik und Religion“. Entsprechende Medien stehen zur Verfügung.

Die Fachstelle ermöglicht innerhalb des Bildungsraums Modu-IAK regional vernetzt die Ausbildung und Berufseinführung von Katechet*innen.

Das Rektorat bietet Begleitung und Beratung von Katechetisch Tätigen und Verantwortlichen in Pfarreien und Kirchgemeinden an. Durch Weiterbildungen sowie Unterrichtsreflexionen wird die Qualitätssicherung umgesetzt.

Fachstelle Katechese Uri                          041 871 45 90
Bahnhofstrasse 38
6460 Altdorf                                              E-Mail

Conny Weyermann

Leitung
E-Mail
079 445 13 03

Agi Bacchi

Medienstelle
E-Mail

Ruth Jehle

Medienstelle
E-Mail

Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. 17.00 - 18.00 Uhr
Mi.                 14.00 - 16.00 Uhr
Fr.                   16.00 - 17.00 Uhr

Vor Feiertagen schliesst die Medienstelle um 17.00 Uhr

Voranzeige:
Während der Sportferien,
vom 24.2.2025 - 9.3.2025 
bleibt die Medienstelle geschlossen.

Kontakt:
Fachstelle Katchese Uri
Bahnhofstrasse 38
6460 Altdorf
041 871 45 90
E-Mail Medienstelle

Die Schweizergarde für den Religionsunterricht

An der Vereidigung der Schweizergardisten im Mai 2025 in Rom ist der Kanton Uri Gastkanton, weshalb sicherlich in den Urner Medien entsprechend berichtet wird.

Eine tolle Gegebenheit, welche Grund für die Thematisierung der Schweizergarde im Religionsunterricht aller Zyklen gibt.

Dominik Reding, ehemaliger Schweizergardist und Religionspädagoge erzählt an diesem Nachmittag anschaulich von seiner Zeit in der Schweizergarde in Rom. Ebenfalls werden ausgearbeitete Lektionsentwürfe zur Verfügung gestellt sowie Medien und Materialien für alle drei Unterrichtszyklen vorgestellt.

Datum:    Mittwoch  5. Februar 2025
Zeit:         14.00 -16.00 Uhr
Ort:          Fachstelle Katechese Uri, EG - Mittagstischzimmer
Referent: Dominik Reding, ehemaliger Schweizergardist,
                 Religionspädagoge

Details zur Veranstaltung sind in diesem Flyer ersichtlich.

 

Godly Play Kennenlerntag

Godly Play ist eine ganzheitliche Erzählmethode, welche Gross und Klein gleichermassen begeistert. An diesem Kennenlerntag lernen die Teilnehmenden die Pädagogik hinter Godly Play kennen und sammeln erste Erfahrungen im Erzählen einer Godly Play Geschichte. Die Erzählmethode ist theologisch fundiert und gibt den Zuhörenden den nötigen Spielraum, sich selbst in den Geschichten wieder zu finden. Ein spannender Tag für alle katechetisch Tätigen und Organisierenden von Kleinkinderfeiern, Sunntigsfiire, Bätte mit de Chline etc.

Datum:                 Samstag, 15. März 2025
Zeit:                      8.00 - 16.30 Uhr
Ort:                       Fachstelle Katechese Uri,
                              EG Mittagstischzimmer
Referentin:          Conny Weyermann, Fachstellenleiterin
                              zertifizierte Godly Play Erzählerin

Hier kann der Flyer zur Veranstaltung heruntergeladen werden.

 

 

Ein Stück vom Medienkuchen - Im Fokus: Realgegenstände

Laufend schaffen wir neue Realgegenstände an. Wöchentlich erfassen wir neue Zeitschriften, Bücher, Realgegenstände, Spiele und vieles mehr in unserem Ausleihsystem.

Bei einem Stück Kuchen und Kaffee stellen wir an diesem Nachmittag unsere neuesten Medien und Anschaffungen vor, wobei wir den neuen Realgegenständen ein ganz spezielles Augenmerk geben werden.

Eine Auswahl unserer Neuanschaffungen:
- Escapebox mit Rätselideen
- Escapespiel Ostern
- Erzählsteine
etc.

Datum:                 Mittwoch, 9. April 2025
Zeit:                      zwischen 14.00 - 16.00 Uhr - wie es passt
Ort:                       Fachstelle Katechese Uri, Mediothek
Referentinnen:   Agi Bacchi und Ruth Jehle

Eine Anmeldung ist nicht nötig - wir freuen uns auf euren Besuch!
Hier kann der Flyer zur Veranstaltung heruntergeladen werden.

Das Rektorat bietet Begleitung und Beratung von KatechetInnen und Verantwortlichen in Pfarreien und Kirchgemeinden in Fragen rund um den Religionsunterricht und der Katechese an.

Daneben ist das Rektorat verantwortlich für die Entwicklung und  Qualitätssicherung im Bereich Religionspädagogik.

Kontakt: Conny Weyermann, Fachstelle Katechese Uri
041 871 45 90
079 445 13 03
E-Mail

Lehrplan LeRUKa

Der Religionsunterricht und die Katechese orientieren sich in der ganzen Deutschschweiz am LeRUKa.

Qualifikationsprofil

Mögliche Einsatzorte für Katechet*innen sind im Qualifikationsprofil und Berufsbild Katechet*in zu finden.

Leitbild Katechese

Der Lehrplan für Religionsunterricht und Katechese LeRUKa stützt sich auf das Leitbild Katechese im Kulturwandel

Die fünf Konkordatskantone UR/SZ/NW/OW/ZG sind im Bildungsraum Modu-IAK vernetzt. Die Ausbildung, Weiterbildung und Berufseinführung wird gemeinsam koordiniert und angeboten. Alle Kantone haben darüber hinaus individuelle Angebote. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir informieren Sie gerne persönlich.

Ansprechperson für Sie im Kanton Uri ist: Conny Weyermann, Ausbildungsteam Modu-IAK, E-Mail

Informationen und Kontakt

Modu-IAK Sekretariat 
Lincolnweg 23
8840 Einsiedeln

055 422 06 55
E-Mail
 

Weiterbildung

Lernlandschaft